Kirchgemeinde Diemtigen

Taufe

Liebe Eltern, herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kind!
Bedeutung
Mit dem Sakrament der Taufe wird dem Kind ein umfassendes "Ja Gottes" zugesprochen. Die Taufe ist ein Akt der Zugehörigkeit, das Kind wird in die weltweite christliche Gemeinde aufgenommen. Die Eltern und die Kirchgemeinde verpflichten sich, dem Kind eine christliche Erziehung zu geben. Die Taufe eines Kindes ist der Anfang eines Weges, der bis zur Konfirmation und darüber hinaus führt.

Planung
Ihr habt Patinnen und Paten gefunden für euer Kind. Mindestens einer der Taufpaten sollte Mitglied einer reformierten Kirche sein. Diese wollen die Eltern unterstützen in der christlichen Begleitung des Kindes. Wenn ihr euch für einen Tauftermin entschieden habt, meldet euch auf dem Sekretariat der Kirchgemeinde (siehe Kontakte). Ist ein Termin mit dem Sekretariat vereinbart, meldet sich die zuständige Pfarrperson bei euch für ein Taufgespräch. Taufen können grundsätzlich in jedem Gottesdienst stattfinden, morgens und abends. Leider gibt es einzelne Ausnahmen, wo eine Taufe nicht empfohlen wird.




Bereitgestellt: 26.12.2023    Besuche: 14 Monat