Die beiden Wandbilder in unserer Kirche Diemtigen stammen vom Schweizer Kirchen- und Glasmaler Paul Zehnder. Vor 100 Jahren wohnte er im Pfarrhaus und malte sie während des Ersten Weltkrieges (1914-1918), als in unseren Nachbarländern Panzer über Strassen und Schlachtfelder rollten.
Zehnder wurde 1884 in Bern geboren und starb 1973 in Gümligen.
Der Fotografieausschnitt rechts oben zeigt "Pablo", wie er von seinen Freunden auch genannt wurde, um 1905.
Nach der Lehre als Bauzeichner folgten Reisen nach Italien, Frankreich, Deutschland und Nordafrika (Tunesien). Darauf folgte das Kunststudium in Dresden, Stuttgart und München (Malerei, Druckgrafik, Radierung, Lithografie, Anatomie, Aktzeichnen). Von 1909 bis 1914 lebte Zehnder in Paris, wo er auch ein Atelier besass. Als der Krieg ausbrach, war er – den Fotografien im Nachlass zu entnehmen – im Tessin stationiert und lebte bei Bergbauern.
Inspirieren und beeinflussen liess Zehnder sich vor allem von Malern des Mittelalters (Giotto) und der Renaissance (Michelangelo).
Die Fotografie rechts in der Mitte zeigt den Künstler mit seiner Frau Clara Pulver um 1944.
Das Porträt rechts unten stammt von seinem Freund Victor Surbek und ist auf den 30. Mai 1965 datiert.
Für die Ostwand unserer Kirche wählte Zehnder zwei Szenen aus dem Leben von Jesus Christus und malte sie noch im Geschmack seiner Zeit, der Belle Époque und des Fin de Siècle: Symbolismus und Jugendstil. Später wandte er sich der Neu-Romanik zu (Stadtkirche Winterthur).
Bild im Chor, 1915
Jesus betet nachts im Garten Gethsemane mit den schlafenden Jüngern und dem Engel. Der später übermalte Chorbogen zeigte auch Judas und die Häscher, die Jesus gefangen nahmen.
Bild über dem Chor, 1917
Die Himmelfahrt Jesu Christi mit tanzenden Frauen in Blau (und Grün).
Alexia Zeller, Pfarrerin in Diemtigen von Febr. 2014 - Juli 2017
Fotografien:
- Nachlass von Paul Zehnder in der Burger Bibliothek, Bern.
Literatur:
- Gerber-Visser Gerrendina, Fundstück. Der Künstler am Werk – Paul «Pablo» Zehnder, in: Berner Zeitschrift für Geschichte, Band 73, Heft 1, Bern 2011.
- Marti Kurt, Högerland. Ein Fussgängerbuch, Luchterhand, Frankfurt am Main 1990.
- Zehnder Paul, Die protestantische Kirche und die Kunst, in: "Der Kleine Bund", 11. Februar 1945.