Seit 2017 beschäftigt sich der Kirchgemeinderat mit einer Her-
vorholung des Tonnengemäldes. Es wurde dafür und dagegen Stellung bezogen, Vor- und Nachteile abgewägt. Aus alten Fotografien weiss man, dass unter der weissen Farbe die Szene der Gefangennahme von Jesus dargestellt ist.
Zusammen mit der
Denkmalpflege des Kantons Bern hat der Rat im 2021 beschlossen, die Hervorholung des Tonnengemäldes, zusammen mit einem Renovationskredit für Reinigung und Auffrischung des grossen Wandbildes, vor die Kirchgemeinde-
versammlung zu bringen. Nach einer Rückstellung des Traktandums im Sommer wegen Meinungsverschiedenheiten, wurde am 5. Dezember 2021 - im zweiten Anlauf - der Hervorholungskredit von CHF 47'500.- mehrstimmig angenommen.
Die Firma Fischer & Partner aus Bern, welche bereits in früheren Jahren Restaurationsarbeiten in der Kirche Diemtigen ausgeführt haben, werden nun im Januar 2022, unter der Bauleitung von Markus Isler, Diemtigen und der Bernischen Denkmalpflege die Reinigungs- und Auffrischungsarbeiten und die Hervorholung des Gemäldes im Bogen an die Hand nehmen. Wir werden Sie an dieser Stelle darüber informieren.
Wir danken der Bevölkerung des Diemtigtals, der
Reformierten Kirchen Bern Jura Solothurn und der Bernischen Denkmalpflege für die Zustimmung und die finanzielle und moralische Unter-
stützung für dieses Projekt.
Es folgen demnächst Bilder und Text der Renovationsarbeiten im 2022.