Ähnlich

Kirchgemeinde Diemtigen

Seelsorge und Beratung

Leben teilen
Wenn es uns gut geht, scheint dies eine Selbstverständlichkeit. Aber wie schnell geraten wir aus dem Gleichgewicht. Plötzlich ist nichts mehr selbstverständlich, etwas zerbricht und wir müssen erneut zu unserer Ganzheit finden.

Wir haben das Leben nicht völlig in der Hand, doch unser Leben liegt in der Hand eines andern.
Deshalb wollen wir Anteil nehmen, zuhören, trösten, gemeinsam suchen, welches der nächste Schritt sein könnte. Und uns fragen, was Gott mit uns vor hat. Wir tun das dann, wenn wir eine Offenheit spüren, gemeinsam nach einem Weg zu suchen, den einer gehen könnte, und den Gott uns weist.

Besuche zu Hause
Das Diemtigtal ist eine der wenigen Landgemeinden, die mehr als eine Pfarrstelle zugewiesen bekommen hat. Deshalb haben wir diese wichtige Arbeit aufgeteilt.

Zuständig sind: Pfarrerin Melanie Kummer, Tel. 079 248 14 52, Pfarrerin Petra Freyer, Tel 033 681 11 86 und Pfarrer Daniel Guggisberg, Tel. 079 523 21 10. Scheuen Sie sich nicht, Ihren Wunsch nach einem Hausbesuch bei ihnen anzumelden.

Wer lieber anonym Rat sucht, findet unter diesem Link weiter: Tel Nr. 143 - Dargebotene Hand. Weitere Hilfsangebote finden Sie unter "Links für alle".
Heimbesuche
Wir wollen das Leben teilen - auch und gerade mit denen, die nicht in der Mitte stehen. Und wir beraten auch Angehörige, die jemanden im Spital oder in einem Heim haben oder vor diesem Schritt stehen.

Betreffend Heimbesuche wenden Sie sich bitte an Pfarrerin Melanie Kummer oder Pfarrerin Petra Freyer. Sie halten auch die jeweiligen Andachten in allen Altersheimen.
Spitalbesuche
Möchten Sie gerne im Spital besucht werden? Melden Sie sich ungeniert bei unserem Pfarrteam:
- Pfarrerin Melanie Kummer, Tel. 079 248 14 52
- Pfarrerin Petra Freyer, Tel 033 681 11 86
- Pfarrer Daniel Guggisberg, Tel 033 783 11 38

Sterbebegleitung
Jedes Spital hat einen eigenen Seelsorgedienst.
Auf der jeweiligen Homepage finden Sie unter Dienste > Seelsorge die Telefonnummer des Spitalpfarrers.

Gerne bieten auch unsere Pfarrpersonen Hilfestellung in diesen schwierigen Stunden an.

Bereitgestellt: 07.03.2024    Besuche: 12 Monat