Kirchgemeinde Diemtigen

Kirche Diemtigen - Geschichte

Kirche und Pfarrhaus prägen den Dorfkern vom Dorf Diemtigen. Die Nikolaus- und Katharinen-kirche wird 1314 erstmals schriftlich erwähnt. Der Bau auf einem felsigen Grund fällt in die Zeit zwischen 950 und 1200. Die dicken Mauren und die anfänglich kleinen Fenster sollten den Menschen Schutz geben.

Die Kirche Diemtigen ist - wie alle romanischen Kirchen - nach Osten ausgerichtet, zum Morgenlicht der aufgehenden Sonne hin. Denn Christus ist das Licht! Die Fensteröffnungen im Chor liessen am meisten Licht in den Raum und gaben die Orientierung. Wer in der Kirche betet, tut dies gegen Osten in Richtung Jerusalem, zum Licht hin, dort wo Jesus auferstand.

Die Kirchen vom Simmental und Saanenland sind in einer sehr schönen Illustration ausführlich dargestellt. Sie wurde durch den Berner Heimatschutz Region Thun Kandertal Simmental Saanen herausgegeben und von Klaus Völlmin, Guntram Knauer und Ernst Roth getextet und fotografiert. Die kostenpflichtige Broschüre kann unter Tel 033 681 11 90 auf dem Sekretariat der Kirchgemeinde Diemtigen bestellt werden.

Unter www.kirchenwege.ch kann man den Text der Broschüre lesen und die Glockengeläute der Kirchen und Kapellen anhören.

Geschichte der Kirche Diemtigen


Letzte Renovationen fanden mit Hilfe der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn und der Bernischen Denkmalpflege im 2017 statt. Das Kirchenschiff und der Kirchturm wurden komplett neu eingedeckt, ebenso das Zifferblatt, die Kugel und das Turmkreuz vollständig renoviert. Als nächstes wird im Januar/Februar 2022 das Wandbild von Paul Zehnder gereinigt und aufgefrischt und das Tonnengemälde, welches in den 60er Jahren übertüncht wurde, wieder hervorgeholt (siehe auch Wandbilder Paul Zehnder).



Bereitgestellt: 21.08.2023    Besuche: 13 Monat