Endlich wieder Reisen:
Eine stattliche Anzahl von 74 reiselustigen SeniorInnen hat der Einladung der KG zur
diesjährigen Reise ins Urner Land Folge geleistet. Bei prächtigem Wetter führte unsere Reise über den Brünig in die Innerschweiz. Viel hatten sich die Teilnehmenden zu erzählen, hatten wir uns zum Teil gar lange nicht mehr gesehen! Die Reise führte uns von Sarnen, Kerns, über den Allweg nach Stans. Gekonnt fuhr Andreas durch die enge Altstadt, vorbei an sehr schönen rustikalen alten Häuser. Wieder auf der Autobahn gings durch die Heimat unseres Skihelden Marco Odermatt. Nach der Fahrt durch den Seelisberg kamen wir in Seedorf auf dem Klosterhof von Christian & Erika Arnold zum wohlverdienten Kaffee mit Gipfeli. Gekonnt hat uns die Teilnehmerin der Landfrauenküche 2021 ihren Betrieb mit umfangreicher Selbstversorgung und einem grossen Hofladen vorgestellt. Beeindruckend was die «wirblige» Bäuerin mit ihrem Team herstellt, und zum Kauf anbietet! Gutgelaunt führte uns die Reise durch Altdorf, vorbei am Telldenkmal ins Schächental. Wir staunten nicht schlecht, wie die Bauernfamilien vor Ort, auf ihren extrem steilen Hängen schon am Heuen waren.—In der schmucken röm. Kath. Kirche von Unterschächen hat uns unsere Pfrn. Petra mit besinnlichen Worten erfreut. Dabei, und beim gemeinsamen Gesang konnte festgestellt werden, dass auch Sie Freude hatte mit uns auf Reisen zu sein. Das anschliessend gemeinsame Mittagessen im Rest. Alpina mundete allen.
Frisch gestärkt führte unsere Reise über die Axenstrasse nach Brunnen. Somit verliessen wir den Vierwaldstättersee umrahmt von seinen bekannten Bergen, Pilatus, Stanser- und Buochserhorn, Brisen, Uri Rot Stock, Bristen und Fronalpstock. Mächtig liegen nun die Mythen vor uns , eine total andere Landschaft. Gekonnt hat uns Res vom Stau um Luzern ferngehalten, und uns über Sins, Sursee, Sempach in Richtung Emmental chauffiert. Beeindruckend wie in dieser Region die intensive Landwirtschaft mit grossen Industrie- und Gewerbeflächen Platz haben.
Mit etwas Verspätung, wegen einer Reifenpanne, (nebenbei bemerkt die Erste nach 25 Jahren) erreichten wir unseren Zvieri Halt in Signau. Dort genossen wir den traditionellen Erdbeerkuchen mit Kaffee. Nach gemachtem Radwechsel, konnten wir den Rest der Reise in Angriff nehmen. Viele zufriedene Gesichter verabschiedeten sich voneinander. Ein grosses Dankeschön an die Organisatoren Brigitte und Petra, und die KG Diemtigen. Ebenso an die Firma Neukomm und deren Chauffeur Res. Somit können wir uns schon auf die nächste Reise freuen!
WALTER KÜNG, OEY