Mitteilungen des Pfarramts
Pfarrstelle Rüti - Aufteilung der pfarramtlichen Aufgaben ab 1. April 2023
Pfrn. Aline Berger hat sich entschlossen, ihr Pensum nach dem Mutterschaftsurlaub zu kürzen. Der Kirchgemeinderat hat an seiner Sitzung vom 20. März 2023 Pfrn. Sarah Sommer als Pfarrerin in Rüti ab 1. April 2023 gewählt. An der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 23.3.2023 wurde die Wahl von den anwesenden Mitgliedern bestätigt.
Mit der Wahl von Pfrn. Sarah Sommer werden die 80 Stellenprozente des Pfarramtes Rüti neu auf zwei Personen aufgeteilt:
Pfrn. Sarah Sommer (60 %): Leitung und Hauptaufgaben des Pfarramtes. KUW 1.-3. Kl., 7. Kl. und 2 Modulkurse der 9. Kl.; 12 von 20 Gottesdiensten, Geburtstagsbesuche, Beerdigungen, Seelsorge, Kontakt-Café und Feierabend-Bier, Administration, usw.
Pfrn. Aline Berger (20 %): KUW 4.-6. Kl., 8. Kl. und 2 Modulkurse der 9. Kl.; 8 von 20 Gottesdiensten; Senioren-Nachmittage; Altersheim-Andachten inkl. Seelsorge; Geburtstagszimis für die 70-75-Jährigen; Kerzenziehen im Dez.
Wir freuen uns sehr, dass zwei engagierte Pfarrerinnen die pfarramtlichen Aufgaben der Kirchgemeinde Rüti übernehmen und danken Sarah Sommer und Aline Berger für ihre Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
Kirchgemeinderat Rüti b. Büren
Adresse |
Herrengasse 4, 3295 Rüti b.B.
Tel.: 032 351 04 84, Natel 078 229 04 46, E-Mail: sarah.sommer@kgrueti.ch oder aline.berger@kgrueti.ch
Das ref. Pfarramt Rüti b.B. befindet sich im Pfarrhaus neben der Kirche. |
Dienstleistungen |
Das Pfarramt ist verantwortlich für die Feier und Gestaltung der öffentlichen Gottesdienste. Auf Anfrage werden Taufen, Bestattungen und Trauungen durchgeführt. Zudem steht die Kirchliche Unterweisung (KUW) von der 1.-9. Klasse unter ihrer Leitung und zahlreiche Angebote werden von ihr verantwortet.
Die Pfarrpersonen bieten seelsorgerliche Dienste in Form von Gesprächen, geistlichem Rat, Gebet und Vermittlung von Hilfe an.
|