Religiös-Sozialistische Vereinigung der Deutschschweiz

VERANSTALTUNGSHINWEISE

 

EIGENE VERANSTALTUNGEN Mitgliederversammlungen der RESOS und TheBe

Religiös-Sozialistische Vereinigung der Deutschschweiz (RESOS) & Theologische Bewegung Schweiz (TheBe)


📅 Datum: Samstag, 24. Mai 2025
📍 Ort: Kirchgemeindehaus Nydegg, Bern (Nydeggstalden, Seiteneingang)
🚆 Anreise:
• ÖV: Buslinie 12 ab Bahnhof Bern (Richtung Zentrum Paul Klee), Haltestelle Nydegg (Fahrzeit ca. 5 Minuten)
________________________________________
Programm
1. Ankommen & Austausch
🕑 ab 14:00 Uhr – Eintreffen bei Kaffee und Gebäck
2. Mitgliederversammlungen
📌 14:30 Uhr – Versammlung der Religiös-Sozialistischen Vereinigung der Deutschschweiz (RESOS)
📌 15:45 Uhr – Versammlung der Theologischen Bewegung Schweiz (TheBe)
3. Kulturelles Programm
🎶 17:00 Uhr – Auftritt des Berner Chors Linksdrall
4. Gemeinsamer Abschluss
🍷 18:00 Uhr – Apéro riche & gemütliches Beisammensein

Bei Fragen steht Gerold Roth (gerold.roth@hin.ch oder Tel. 052 232 43 73) zur Verfügung.

VERANSTALTUNGEN BEFREUNDETER ORGANISATIONEN Café de la Paix
Montag, 31. März 2025, 19.00 – 21.00 Uhr
Schweizerischer Friedensrat, Gartenhofstr. 7 in Zürich
Menschenrechte unter Druck
Die mögliche Rolle nationaler Menschenrechtsinstitutionen

mit Stefan Schlegel
Jurist und Direktor der Schweizerischen Menschenrechtsinstitution SMRI
Die Menschenrechte sind derzeit in der Schweiz und überall auf der Welt stark unter Druck. Ausgerechnet in dieser Situation hat die Schweiz nach langen Anstrengungen eine nationale Menschenrechtsinstitution erhalten. Ihr Direktor stellt die Institution vor und stellt deren Aufgaben und Chancen zur Diskussion.
> Tram Nr. 14 ab Hauptbahnhof Zürich Richtung Triemli bis Station Werd
(eine Station nach Stauffacher), dann zweite Strasse rechts.
> Wer virtuell dabei sein möchte, melde sich bitte unter diana.schenkel@friedensrat.ch
bis zum 27. März 2025 an und erhält dann den Zugangscode.


Neue Wege Lesegruppe Zürich
Freitag, 11. April 2025, 15.00 bis 16.30 Uhr,
im Gartenhof, Gartenhofstrasse 7, Zürich

Internationaler Bodensee-Friedensweg 2025
Ostermontag, 21. April 2025
Treffpunkt um 13:00 Uhr, Kornmarktplatz, Bregenz (AT)
Thema: "Was Frieden schafft - Neugier statt Spaltung"
Der Internationale Bodensee-Friedensweg bietet eine Plattform für alle, die sich aktiv für Frieden, Gerechtigkeit und eine nachhaltige Zukunft einsetzen wollen. Gemeinsam wollen wir Brücken bauen und Spaltungen überwinden.
Programm
• Friedensmarsch zum Platz der Menschenrechte
• Impulsvorträge von:
- Univ. Prof. Helga Kromp-Kolb (Klimawissenschaftlerin, BOKU)
- Dr. Bruno Kern (Wirtschaftsphilosoph, Theologe)
- Pete Hämmerle (Peaceworker, Int. Versöhnungsbund, Wien)
• Konzert
• Markt der Möglichkeiten
• Redner:innengespräche und vieles mehr
Spendenkonto:
- Schweiz:CH56 0900 0000 6025 8021 0
- Österreich/Deutschland:CH62 0900 0000 9168 2217 5
Kontakt:
ViSdP: Frieder Fahrbach, Lindau - E-Mail: bfwfahrbach@aol.com
Kommen wir zum Internationalen Bodensee-Friedensweg und setzen gemeinsam ein Zeichen für Frieden!
www.bodensee-friedensweg.org

Neue Wege Lesegruppe St. Gallen
Freitag, 25. April 2025, 17.15 bis 19.00 Uhr,
bei Walter Frei, Metallstrasse 8, 9000 St.Gallen

Neue Wege Lesegruppe St. Gallen
Freitag, 16. Mai 2025, 17.15 bis 19.00 Uhr,
bei Walter Frei, Metallstrasse 8, 9000 St.Gallen

Neue Wege Lesegruppe Zürich
Freitag, 23. Mai 2025, 15.00 bis 16.30 Uhr,
im Gartenhof, Gartenhofstrasse 7, Zürich

Neue Wege Lesegruppe Zürich
Freitag, 20. Juni 2025, 15.00 bis 16.30 Uhr,
im Gartenhof, Gartenhofstrasse 7, Zürich



.






FRÜHERE VERANSTALTUNGEN Samstag, 19. Oktober 2024
a.o. Mitgliederversammlung der Resos
10.00-12:00 Uhr im Gartenhof, Gartenhofstrasse 7, Zürich

Samstag, 8. Juni 2024
Austauschrunde zur aktuellen Situation
der Resos und zu den diversen Publikationen

9:30-10:30 Uhr im RomeroHaus, Kreuzbuchstrasse 44, Luzern
(im Vorfeld der Jahresversammlungen von Theologischer Bewegung
sowie Freund:innen der Neuen Wege)
14:30-15:30 Uhr Vortrag von Franz Segbers: «Am Limit»
(Klimagerechtigkeit – den Schrei der Armen und der Mutter Erde hören)

Samstag, 11. Mai 2024
Workshop III zur Zukunft der Resos
Vertiefung offener Fragen und Themen
10.00-15:00 Uhr im Gartenhof, Gartenhofstrasse 7, Zürich

Samstag, 24. Februar 2024
Workshop II zur Zukunft der Resos
Leitfrage: Was meinen wir, wenn wir ‘Religion’ und ‘Sozialismus’ sagen?
10.00-15:00 Uhr im Gartenhof, Gartenhofstrasse 7, Zürich

Samstag, 28. Oktober 2023
Workshop zur Zukunft der Resos
10.00-15:00 Uhr im Gartenhof, Gartenhofstrasse 7, Zürich

 
 
 
 
 
Wir stehen ein für Gerechtigkeit, Friede, Bewahrung der Schöpfung. Wir arbeiten an einem demokratischen Sozialismus in der Hoffnung auf das Reich Gottes.
 
Werde Mitglied oder Freundin/Freund der RESOS!


Ihr wisst, dass die Herrscher ihre Völker unterdrücken und die Mächtigen ihre Macht über die Menschen missbrauchen. Bei euch soll es nicht so sein
Mt. 20, 25f
Bereitgestellt: 26.03.2025     Besuche: 62 Monat